Hotel Rogen
+39 0472 849 478
Anreise
Galerie
Webcam
mehr
  • Naturhotel Blog
  • Kontakt
  • Sitemap
Menü
  • de
  • it
  • Aktiv-Hotel
    • Aktiv-Hotel
    • Aktiv-Hotel Übersichtsseite
    • Familie Rogen
    • Spinges & Umgebung
    • Unser Bauernhof
    • Lage & Anreise
    • Neuigkeiten
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer & Suiten
    • Restplatzbörse
    • Sommerpreise
    • Winterpreise
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Das Kleingedruckte
    • Reise-Storno-Schutz
    • Gutscheine
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Natur-Küche
    • Natur-Küche
    • Natur-Küche Übersichtsseite
    • Kräuter-Küche
    • Zöliakie & Laktoseintoleranz
    • Kräuter-Shop
    • Natur-Rezepte
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Natur-Wellness
    • Natur-Wellness
    • Natur-Wellness Übersichtsseite
    • Panorama-Schwimmbad
    • Berg-Sauna
    • Natur-SPA
    • Wellness-Pauschalen
    • Day Spa
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Sommer
    • Sommer
    • Sommer Übersichtsseite
    • Wandern
    • Almencard
    • Rogen Aktiv
    • Kaser-Walseralm
    • Bike-Urlaub
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Winter
    • Winter
    • Winter Übersichtsseite
    • Winterwandern
    • Skiparadies Gitschberg-Jochtal
    • Almencard im Winter
    • Aktivprogramm im Winter
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
Galerie ModusZurück

Rogens Aktivprogramm

Wenn Gastgeber Ewald zum Wandern einlädt ...

...dann kommen Sie garantiert ins Staunen über die Beschaulichkeit der unberührten Natur in Südtirol und so viel Liebe für die Heimat. Fernab der vielbewanderten Pfade führt Sie Gastgeber Ewald in Ihrem Wanderurlaub in Südtirol zu jenen geheimen Orten, die früher das Ziel der Wilderer und Freiheitskämpfer waren. Häufig führen nur Schleichwege dorthin, die lediglich den Südtirolern bekannt sind.
Hier lebt die Natur, wie sie wirklich ist – und Sie verbringen Ihren Sommerurlaub in Südtirol mitten darin! Auch für Kinder hat das Eisacktal viele einfache, abenteuerliche und familienfreundliche Hütten- und Themenwanderungen durch Wald und Wiesen im Angebot. Die Höhenmeter sind auch für die Kleinen gut zu meistern, zahlreiche Wanderwege sind mit dem Kinderwagen befahrbar.
Am Ziel angekommen, gibt es in der Almhütte ein Stück Kuchen zur Belohnung oder eine herzhafte Brettljause mit Südtiroler Speck und Käse.

Programm-Highlight: Rückzug auf die hoteleigene Südtiroler Alm

Sie wollten schon lange einmal oder vielleicht sogar „wieder einmal" auf eine typische Südtiroler Alm? Und zwar mit allem, was dazu gehört? Bei unseren Wanderungen machen wir auf dem Rückweg gerne Halt auf der hoteleigenen „Kaser-Walseralm". Ein paar Südtiroler „Seligkeiten" erwarten Sie hier: selbst gemachter Speck, der originaler nicht sein könnte, ein gutes Glas Südtiroler Wein, Kaffee und hausgemachter Kuchen und dazu natürlich die Idylle dieser einzigartigen Landschaft.


Aktiv- & Wochenprogramm


Montag:

  • 09.00 Uhr Erlebnis-Familienwanderung „Vom Korn zum Brot“ in Terenten: Wanderung zum Bauernhof mit Brotbacken im alten Steinbackofen und Besichtigung einer Kornmühle in Funktion. Treffpunkt im Infobüro in Terenten. Dauer: 4 Stunden Kosten: 5 € (Kinder bis 14 Jahre frei)
  • 09.30 Uhr E-Mountainbike-Tour ab Mühlbach: Leichte Tour. Fahrt mit dem E-Bike ins Eisacktal nach Neustift mit Weinverkostung und Führung. Treffpunkt um 09.30 Uhr beim Bahnhof in Mühlbach. Rückkehr um ca. 14.30 Uhr, Kosten: 25 €, optional 12 € für Führung mit Weinverkostung (ab 9 Jahren buchbar). E-Mountainbike Verleih wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet.
  • 10.00 Uhr Alte Burg und Neuer Wein – Weinberg & Biobauernhofbesichtigung: Der Bauern erklärt auf dem Weg durch das Weingut seine alternative Arbeitsweise beim Anbau von Wein- und alten Apfelsorten. Treffpunkt um 10.00 Uhr an der Mühlbacher Klause. Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 12 € inklusive Verkostung. Kinder bis 14 Jahre frei.
  • 15.00 Uhr Lama und Alpakatrekking in Meransen: Das unvergessliche Familienerlebnis mit den 14 Lamas und Alpakas vom Hinterwalderhof. Treffpunkt um 15.00 Uhr beim Hinterwalderhof in Meransen (Richtung Altfasstal). Dauer: 1 Stunde, Kosten: 15 € für Erwachsene und 8 € für Kinder | Anmeldung unter +39 380 866 0375 oder +39 377 217 3860 (auch andere Tage nach Absprache möglich)
  • 17.00 Uhr Saunaaufguss: Simone erwartet Sie im Außenbereich der Sauna. Bitte an der Rezeption anmelden, nur 8-10 Personen finden während des Aufgusses in der Sauna Platz.
  • 19.00 Uhr Kulinarisches Highlight: Käsebuffet mit verschiedenen Früchten und Mostarden

Dienstag:
  • 08.30 Uhr Wasser Gymnastik mit Helga: Sie erwartet Euch im Schwimmbad und freut sich auf Eure Anmeldung. 

    Ab 09.30 Uhr 10 € Ermäßigung auf alle Massagen am Vormittag.
  • 09.00 Uhr Hauptsache gesund! Natur und Kulturwanderung in Terenten: Bewegung, frische Luft und kaltes Wasser sind drei wichtige, aber oft unterschätzte Faktoren für unsere Gesundheit. Bei dieser Wanderung können Sie die wohltuende Wirkung dieser Faktoren am eigenen Körper erfahren und gleichzeitig kulturelle Highlights wie die Erdpyramiden und die Kornmühlen entdecken. Treffpunkt und 09.00 Uhr im Infobüro in Terenten. Dauer: 3 Stunden.
  • 10.00 Uhr - GRUPPE 1: Wanderung zum Alten Karl und zur Walser-Kaser Alm: Gastgeber Ewald wandert mit Ihnen zum "Altes Karl" und anschließend zur Walser-Kaser Alm. Die knapp 700 Höhenmeter sind für Wandergeübte mit Kondition und Ausdauer leicht machbar. Nach ca. 2,5 Stunden Wanderung erreicht die Wandergruppe die hoteleigene Hütte, wo sie eine kleine Stärkung erwartet. Anschließend steigen alle durch den Wald ab und kehren gemeinsam zum Hotel zurück.
  • 09.30 Uhr E-Mountainbike Tour ab Terenten: Leichte Tour Unteres Pustertal (Terenten, Issinger Weiher, Bruneck). Treffpunkt um 09.30 Uhr beim Kirchplatz in Terenten. Rückkehr um ca. 14.30 Uhr. Kosten: 25 € | ab 9 Jahren buchbar | E-Mountainbike wird bei Bedarf organisiert und extra verrechnet.
  • 11.00 Uhr - GRUPPE 2: Wanderung zur hauseigenen Walser-Kaser Alm mit Monika: Treffpunkt am Parkplatz Wetterkreuz um 11.00 Uhr. Gemeinsam mit der ersten Gruppe, wandern Sie zu Walser-Kaser Alm. Nach 1,5 Stunden haben Sie die Alm erreicht. Monika wird gemeinsam mit Euch ein leckeres Brot backen. Dieses könnt Ihr dann mit verschiedenen Aufstrichen genießen. Zudem bekommt Ihr einen kleinen Aufschnitt serviert. Weitere Informationen: Höhenmeter: 350 m - Länge: 3 km - Dauer: 1,5 Stunden
  • 19.00 Uhr Wochen-Highlight: Bauernmenü – wir freuen uns auf Lederhosen und Dirndl

Mittwoch:
  • 06.30 Uhr Morgenwanderung mit Bergfrühstück in Terenten: Unser Wanderführer nimmt Sie mit auf eine Wanderung in den frühen Morgenstunden. Nach dem etwas anspruchsvollen Aufstieg zur Tiefrastenhütte (2.312 m), erwarten Sie dort ein Bergfrühstück und ein atemberaubendes Panorama zum Krafttanken. Mitzubringen sind gute Kondition sowie Ausrüstung. Treffpunkt um 06.30 Uhr am Parkplatz Winnebachtal in Terenten. Dauer: ca. 5 Stunden. 900 Höhenmeter, 10 km. Kosten: 20 € inklusive Frühstück, Mindestalter 12 Jahre

  • 10.00 Uhr Geführte ganztägige E-Bike Tour ab Mühlbach „Sightseeing einmal anders“: Stationen Aicha, Weltkriegsbunker, Apfelhochplateau, historische Altstadt Brixen, Kloster Neustift, Franzensfeste. Anmeldung und Infos unter Tel. +39 0472 522 045. Treffpunkt um 10.00 Uhr bei der Seilbahn in Mühlbach. Dauer ca. 5 Stunden. Kosten 55 € inklusive Leihrad. Mindestalter: 10 Jahre alt.
  • 13.30 Uhr Tierbesuche am Ahner Berghof in Rodeneck: Die Kinder von 5 bis 9 Jahren erleben am Bauernhof hautnah, dürfen Ponyreiten und besuchen die verschiedenen Tier im Stall. Zum Abschluss gibt es ein leckeres hausgemachtes Joghurt. Treffpunkt um 13.30 Uhr am Ahner Berghof in Richtung Rodenecker-Lüsner Alm. Dauer: 2,5 Stunden.
  • 16.00 Uhr Pizza machen mit unserem Küchenteam für unsere kleinen Gäste: Treffpunkt und Anmeldung an der Rezeption.
  • 17.00 Uhr Saunaaufguss: Simone erwartet Sie im Außenbereich der Sauna. Bitte an der Rezeption anmelden, nur 8-10 Personen finden während des Aufgusses in der Sauna Platz.
  • 19.00 Uhr Kulinarisches Highlight: Italienischer Abend

Donnerstag:
  • ca. 06.00 Uhr Sonnenaufgangswanderung im Jochtal mit Treffpunkt bei der Kabinenbahn Jochtal und Einkehrmöglichkeit am Berg. Dauer: 2 Std.
  • 08.00 – 13.00 Uhr Wochenmarkt in Mühlbach: in der Katharina-Lanz-Straße
  • 08.00 Uhr Klettern in den Dolomiten: Es werden verschiedene Klettersteigen vom Rosengarten bis zu den Drei Zinnen angeboten. Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Rückkehr 16.30 Uhr. Kosten: 90 € pro Person | Mindestalter: 12 Jahre alt
  • 08.30 Uhr Yoga mit Helga: Sie erwartet Euch an der Rezeption und freut sich auf Eure Anmeldung. 

    Ab 09.30 Uhr 10 € Ermäßigung auf alle Massagen am Vormittag.
  • 09.00 Uhr Panoramatour Vals – Meransen (Rundwanderung): Ausgehend von Vals über den Leitensteig nach Meransen zur Talstation Gitschberg. Auffahrt mit der Bahn zur Mittelstation (kostenlos mit der Almencard), zur Bacherhütte, Großberghütte und über die Tanne zurück nach Vals. Treffpunkt um 09.00 Uhr bei der Kirche in Vals. Dauer ca. 5 Stunden | Mindestalter: 12 Jahre alt | Kosten: 10 €.
  • 10.00 Uhr Wanderung zur Pertinger Alm in Terenten: Auf den weiten, grünen Wiesen oberhalb von Terenten lädt die Pertinger Alm auf 1.861 m zur Einkehr ein. Mitten im sonnigen Pustertal bettet sich die urige Almhütte in ein breit gefächertes Wanderwegnetz; Tageswanderungen für jeden Geschmack führen durch die schöne Natur im Pustertal. Familienfreundliche Wanderwege ziehen sich gemütlich über die Wiesen, andere Wege führen auf umliegende Almen. Für Wanderer und Bergfreunde aller Art ist die Pertinger Alm eine empfehlenswerte Einkehr. Hier kann man wunderbar Rast machen, auf der Sonnenterrasse den Blick genießen oder sich in der traditionellen Stube ausruhen. Bei köstlichen Gerichten aus der Südtiroler Küche kommt jeder wieder schnell zu Kräften; die herzhafte Hausmannskost verwöhnt und macht satt. Ausgehende vom Parkplatz Schranke folgt man den Forstweg bis zur Alm. Weitere Informationen: Treffpunkt und Start: 09.30 Uhr vor dem Hotel. Dauer: 1 Stunde, Strecke insgesamt: 6 km, Höhenmeter: 280 m, Rückkehr ins Hotel: 14.30 Uhr
  • 10.00 Uhr Kinder-Kutschenfahrt in Meransen: Ein besonderes Erlebnis für Kinder im Alter von 5 bis 4 Jahre. Treffpunkt umd 10.00 Uhr bei der Tennishalle in Meransen. Dauer ca. 1 Stunde | Kosten: 5 €.
  • 15.00 Uhr Schnupper-Raftingtour für Familien: Abenteuerliches und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie bei der Bewältigung von Strömungen und den Wellengang des Flusses Rienz. Treffpunkt um 15.00 Uhr beim Sportplatz in St. Sigmund. Dauer. 1,5 Stunden | Kosten 35 € für Erwachsene und 25 € für Kinder (5-12 Jahre)
  • 19.00 Uhr Kulinarisches Highlight: Küchenparty – probieren Sie verschiedenste Köstlichkeiten und holen Sie diese selbst in der Küche ab. Unser Team freut sich auf Euch!

Freitag:
  • 09.30 Uhr Wanderung zur Rastnerhütte in Rodeneck: Gemeinsam mit unserem Wanderbegleiter wandern Sie heute über das Hochplateau der Rodenecker-Lüsner-Alm. Vom Parkplatz Zumis ausgehend erreichen sie nach kurzem die Ronerhütte. Über das Pianer Wegkreuz kommen Sie dann zur idyllischen Rastnerhütte in knapp 2 Stunden. Einkehr geplant. Weitere Informationen: Treffpunkt und Start: vor dem Hotel um 09.30 Uhr, Höhenmeter: 210 m, Gehzeit: 2 Stunden, Strecke insgesamt: 12 km, Weg: Forstweg, Rückkehr ins Hotel: ca. 14.30 Uhr
  • 10.00 Uhr Höfewanderung in Pfunders: Kennenlernen historischer Bauernhöfe, alter Handwerkskunst und unberührter Natur im Bergdorf Pfunders. Wanderausrüstung erforderlich. Treffpunkt um 10.00 Uhr am Sportplatz in Pfunders. Dauer: 4 Stunden. Kosten: 10 €, Kinder bis 14 Jahre frei.
  • 19.00 Uhr Kulinarisches Highlight: Aperitif mit Südtiroler Spezialitäten

Samstag:
  • 08.00 – 13.00 Uhr Bauernmarkt in Brixen: am Hartmannsplatz
  • 19.00 Uhr Kulinarisches Highlight: leckeres Dessertbuffet, liebevolle zubereitet von unserem Küchenteam.

Sonntag:

  • 18.00 Uhr Willkommensaperitif auf der Terrasse oder in der Wildererstube (wetterbedingt). Die gesamte Rogen Familie freut sich auf Ihr Kommen. Es erwarten Sie jede Menge Informationen zu Wanderungen, Wanderkarten, Beauty usw. und leckere Köstlichkeiten zubereitet von unserem Küchenteam.
  • 19.00 Uhr Kulinarisches Highlight: Galadinner bei Kerzenschein

(Es handelt sich um ein Beispiel für das Aktiv- und Wochenprogramm. Änderungen sind somit vorbehalten.)

Reservieren Sie jetzt Ihren Wanderurlaub im Natur- & Aktiv Hotel Rogen in Südtirol.

Zu den Zimmern & Suiten   Zu den Urlaubspauschalen   Zur Restplatzbörse

Kontakt

Natur & Aktiv Hotel Rogen
Fam. Rogen · I-39037
Spinges-Mühlbach
T. +39 0472 849 478
F. +39 0472 849 830
info@hotel-rogen.it

Special Links

  • Restplatzbörse
  • Newsletter
  • Online-Prospekt
  • Wetter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Sitemap
  • DE
  • IT

Bewertungen

Bewertungen vom Hotel Rogen im Hotel Barometer

Suche & Social Media

x
vioma GmbH
Eisacktal Valle Isarco Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum