Hotel Rogen
+39 0472 849 478
Anreise
Galerie
Webcam
mehr
  • Naturhotel Blog
  • Kontakt
  • Sitemap
Menü
  • de
  • it
  • Aktiv-Hotel
    • Aktiv-Hotel
    • Aktiv-Hotel Übersichtsseite
    • Sorgloser Urlaub
    • Familie Rogen
    • Spinges & Umgebung
    • Unser Bauernhof
    • Lage & Anreise
    • Hotelbewertungen
    • Neuigkeiten
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer & Suiten
    • Restplatzbörse
    • Sommerpreise
    • Winterpreise
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Das Kleingedruckte
    • Reise-Storno-Schutz
    • Gutscheine
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Natur-Küche
    • Natur-Küche
    • Natur-Küche Übersichtsseite
    • Kräuter-Küche
    • Zöliakie & Laktoseintoleranz
    • Kräuter-Shop
    • Natur-Rezepte
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Natur-Wellness
    • Natur-Wellness
    • Natur-Wellness Übersichtsseite
    • Panorama-Schwimmbad
    • Berg-Sauna
    • Natur-SPA
    • Wellness-Pauschalen
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Sommer
    • Sommer
    • Sommer Übersichtsseite
    • Wandern
    • AlmencardPlus
    • Rogen Aktiv
    • Kaser-Walseralm
    • Bike-Urlaub
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
  • Winter
    • Winter
    • Winter Übersichtsseite
    • Winterwandern
    • Skiparadies Gitschberg-Jochtal
    • Aktivprogramm im Winter
    Rogen's Naturküche
    Rogen's Natur-Küche
    Natur & Aktivhotel Rogen in Südtirol
    Urlaubsgenuss in Spinges
    Natur & Aktiv Hotel Rogen Zimmer & Suiten
    Unsere Zimmer und Suiten
    Almwellness im Hotel Rogen in Südtirol
    Berg-Wellness in Südtirol
    Sommerurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Rogen's Aktivprogramm
    Winterurlaub im Natur & Aktiv Hotel Rogen
    Skiparadies Gitschberg Jochtal
Galerie ModusZurück

Rogens Aktivprogramm

Wenn Gastgeber Ewald zum Wandern einlädt ...

...dann kommen Sie garantiert ins Staunen über die Beschaulichkeit der unberührten Natur in Südtirol und so viel Liebe für die Heimat. Fernab der vielbewanderten Pfade führt Sie Gastgeber Ewald in Ihrem Wanderurlaub in Südtirol zu jenen geheimen Orten, die früher das Ziel der Wilderer und Freiheitskämpfer waren. Häufig führen nur Schleichwege dorthin, die lediglich den Südtirolern bekannt sind.
Hier lebt die Natur, wie sie wirklich ist – und Sie verbringen Ihren Sommerurlaub in Südtirol mitten darin! Auch für Kinder hat das Eisacktal viele einfache, abenteuerliche und familienfreundliche Hütten- und Themenwanderungen durch Wald und Wiesen im Angebot. Die Höhenmeter sind auch für die Kleinen gut zu meistern, zahlreiche Wanderwege sind mit dem Kinderwagen befahrbar.
Am Ziel angekommen, gibt es in der Almhütte ein Stück Kuchen zur Belohnung oder eine herzhafte Brettljause mit Südtiroler Speck und Käse.

Programm-Highlight: Rückzug auf die hoteleigene Südtiroler Alm

Sie wollten schon lange einmal oder vielleicht sogar „wieder einmal" auf eine typische Südtiroler Alm? Und zwar mit allem, was dazu gehört? Bei unseren Wanderungen machen wir auf dem Rückweg gerne Halt auf der hoteleigenen „Kaser-Walseralm". Ein paar Südtiroler „Seligkeiten" erwarten Sie hier: selbst gemachter Speck, der originaler nicht sein könnte, ein gutes Glas Südtiroler Wein, Kaffee und hausgemachter Kuchen und dazu natürlich die Idylle dieser einzigartigen Landschaft.

Aktiv- & Wochenprogramm

Sonntag:

  • 18.30 Uhr - Willkommenscocktail in der Wildererstube oder auf der Terrasse
  • 19.00 Uhr – Galadinner im Kerzenschein


Montag:

  • 08.00-13.00 Uhr - Wochenmarkt in Brixen
  • 09.30 Uhr - Geführte Wanderung mit Vitaltrainer Christian
  • 09.30 Uhr - E-Mountainbike Tour ins Altfasstal in Meransen (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Bergstation Seilbahn Mühlbach-Meransen, Kosten: 20 €, E-Bike muss selbst mitgebracht werden, Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden
  • 10.00 Uhr - Almaperitif am Gitschberg (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Bergstation der Nesselbahn auf dem Gitschberg, Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
  • 10.00 Uhr - Biobauernhofbesichtigung in Mühlbach "Alte Burg und Neuer Wein" (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Mühlbacher Klause, Dauer: ca. 2 Stunden
  • 14.00 Uhr - Kneippwanderung ins Altfasstal in Meransen, Treffpunkt: Parkplatz Altfasstal, Dauer: ca. 3 - 4 Stunden
  • 16.00 Uhr - Wanderung Wildkräuter, Hexenzauber & Co. in Natz (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Dorfplatz in Natz, Dauer: ca. 3 Stunden
  • 17.30 Uhr - Sauna-Aufguss mit Christian in der Panoramasauna
  • ab 19.00 Uhr - Kulinarisches Highlight: Südtiroler Abend

Dienstag:
  • 08.00-13.00 Uhr - Bauernmarkt in Mühlbach
  • 08.30 Uhr - Bergseentour zum „Eisbruggsee“ in Pfunders (Programmpunkt der AlmencardPlus), anspruchsvolle Wanderung, gute Kondition und Ausrüstung erforderlich, Proviant ist mitzubringen, Treffpunkt: Parkplatz Gasthof Brugger in Pfunders, Dauer: ca. 6 - 7 Stunden
  • 11.00 Uhr - Geführte Wanderung zur hauseigenen Almhütte mit Holzhackerbrotzeit
  • 11.00 Uhr - Geführte E-Bike Genusstour in Vals (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Feuerwehrhalle Vals, Kosten: 23,00 € Teilnahme, 25,00 € Leihbike, Dauer: ca. 3 Stunden

Mittwoch:
  • 08.30 Uhr - Hochalpine Wanderung zum Seefeldspitz in Meransen (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Parkplatz Altfasstal, gute Ausrüstung und Verpflegung mitzubringen, anspruchsvolle Wanderung, Dauer: ca. 7 Stunden  
  • 10.00 Uhr - Geführte Biketour mit Vitaltrainer Christian
  • 10.00 Uhr - E-Mountainbike Tour unteres Pustertal (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Zugbahnhof Mühlbach, Kosten: 20,00 € für die Teilnahme, E-Bike Verleih wird extra verrechnet, Dauer: ca. 5 Stunden
  • 10.00 Uhr - Geführte ganztägige E-Bike Tour ab Mühlbach (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Radverleih Rentasport Gitschberg am Zugbahnhof Mühlbach, Kosten: 55,00 € pro Person inkl. Leihrad
  • 10.30 Uhr - Kräuter- und Waldwanderung auf der Rodenecker-Lüsner Alm (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Parkplatz Zumis, Einkehr in der Ronerhütte, wo ein Mittagsgericht mit Almkräutern (10 € wenn gewünscht) genossen werden kann, Dauer: 5 Stunden
  • 15.00 Uhr - Führungen Bunker & Weingut „Lanz“ in Schabs, Kosten: 12 € mit Verkostung 3 Weine oder 15 € mit 3 Weine und Speckmarende
  • 15.00 Uhr - Pilates mit Vitaltrainer Christian auf der Panorama-Dachterrasse
  • 16.00 Uhr - Yoga mit Vitaltrainer Christian auf der Panorama-Dachterrasse
  • 17.30 Uhr - Sauna-Aufguss mit Christian in der Panoramasauna
  • ab 19.00 Uhr - Kulinarisches Highlight: Aperitif mit Südtiroler Spezialitäten

Donnerstag:
  • 05.15 Uhr - Sonnenaufgangswanderung im Jochtal (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Kabinenbahn Jochtal, Einkehrmöglichkeit am Berg, Talfahrt mit der Bahn ab 08.30 h möglich, Dauer: ca. 2 Stunden,
  • 07.30 Uhr - Nordic Walking mit Gastgeberin Monika für Frühaufsteher
  • 08.00-12.30 Uhr - Wochenmarkt in Mühlbach in der Katharina-Lanz-Straße
  • 08.45 Uhr - E-Mountainbiketour Toblach-Cortina (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Bahnhof in Mühlbach, Dauer: ca. 7 Stunden, Kosten: 20,00 € pro Person für die Teilnahme, E-Bike Verleih wird extra verrechnet, E-Bike Mitnahme 7,00 € für den Zugtransport
  • 10.00 Uhr - Familienwanderung zum Bunker in Spinges (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: bei der Kirche, Dauer: ca. 3 Stunden
  • 10.00 Uhr & 15.00 Uhr - Führungen in der Mühlbacher Klause (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Eingang Mühlbacher Klause, Dauer: ca. 1 Stunde
  • 10.00 Uhr - Geführte Wanderung mit Vitaltrainer Christian
  • 11.00 Uhr - Geführte E-Bike Genusstour in Vals (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Feuerwehrhalle Vals, Kosten: 23,00 € Teilnahme, 25,00 € Leihbike, Dauer: ca. 3 Stunden 
  • 17.30 Uhr - Sauna-Aufguss mit Christian in der Panoramasauna
  • 18.00 Uhr - Speckkellerabend mit Gastgeber Ewald

Freitag:
  • 10.00 Uhr - Höfewanderung in Pfunders (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Sportplatz in Pfunders, Dauer: ca. 4 Stunden
  • 11.00 Uhr - Sagenwanderung in Meransen (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Parkplatz Tennishalle Meransen, Dauer: ca. 3 Stunden
  • 15.00 Uhr - Schnupper-Raftingtour für Familien (Programmpunkt der AlmencardPlus), Treffpunkt: Sportplatz in St. Sigmund, Kosten: 35 € Erwachsene, 25 € Kinder, Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • 18.00 Uhr - Besichtigung des hoteleigenen Bauernhofs mit Aperitif und Verkostung
  • ab 19.00 Uhr - Kulinarisches Highlight: Italienischer Abend

Samstag:
  • 08.00-13.00 Uhr - Bauernmarkt in Brixen
  • ab 20.00 Uhr - Kulinarisches Highlight: Dessertbuffet

(Änderungen im Aktiv- und Wochenprogramm vorbehalten.)

Reservieren Sie jetzt Ihren Wanderurlaub im Natur- & Aktivhotel Rogen in Südtirol.

Zu den Zimmern & Suiten   Zu den Urlaubspauschalen   Zur Restplatzbörse

Kontakt

Natur & Aktiv Hotel Rogen
Fam. Rogen · I-39037
Spinges-Mühlbach
T. +39 0472 849 478
F. +39 0472 849 830
info@hotel-rogen.it

Special Links

  • Restplatzbörse
  • Newsletter
  • Online-Prospekt
  • Wetter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • DE
  • IT

Bewertungen

Bewertungen vom Hotel Rogen im Hotel Barometer

Suche & Social Media

x
vioma GmbH
Eisacktal Valle Isarco LogoSüdtirol Logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Plista Conversion
  • Google Ads Remarketing
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum